
Psychodynamische Psychotherapie


Dienstleistungen
Ich biete individuelle Psychotherapie für Erwachsene an – wahlweise vor Ort oder online.
Jeden dritten Dienstag im Monat um 20 Uhr findet außerdem eine Unterstützungsgruppe für Psychosomatik statt.
Bitte beachten Sie, dass meine Leistungen nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind und daher privat getragen werden müssen.
Als zertifizierte Heilpraktikerin für Psychotherapie kann ich diese Leistungen jedoch mit privaten Krankenkassen abrechnen.
Über mich
Ich bin gebürtige Slowenin (Jahrgang 1979, Geburtsort Maribor) und lebe seit 2007 in Bayern. Bereits seit meiner Kindheit spreche ich fließend Deutsch.
Zudem biete ich Psychotherapie auch in englischer und slowenischer Sprache an.
Meine psychotherapeutische Arbeit und Ausbildung basieren auf der tiefenpsychologisch fundierten, körperorientierten Psychotherapie.

Ausbildung
2014-2018
2019/2021/2022
Psychoenergetics Practitioner
Psychoenergetics Training Institute
Ich bin zertifizierte Psychoenergetics-Prozesstherapeutin und habe meine 4-jährige Ausbildung (2014–2018) am PSEN Training Institut in Spanien erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus habe ich meine Expertise durch eine 3-jährige intensive Weiterbildung unter der Leitung von Michael Mervosh und Irene Tobler vertieft.
Was ist Psychoenergetics?
Psychoenergetics ist ein integrativer, körperorientierter Ansatz, der Tiefenpsychologie mit einer prozessorientierten Begleitung verbindet. Im Zentrum steht die „verkörperte und achtsame Präsenz“ des Therapeuten, die den Heilungs- und Entwicklungsprozess des Klienten unterstützt.
Dieser Ansatz ermöglicht die behutsame Erforschung unbewusster und subtiler Ebenen der Psyche, die menschliche Sehnsüchte, Konflikte und innere Widersprüche prägen. Die Arbeit stützt sich dabei auf vielfältige psychologische und spirituelle Traditionen, darunter:
-
Tiefenpsychologie nach C. G. Jung – zur Erforschung des Unbewussten.
-
Buddhistische Achtsamkeitspraktiken – für mehr Bewusstsein und Präsenz.
-
Charakterstile und Affekttheorie nach Nancy McWilliams und S. Johnson – zum Verständnis emotionaler Reaktionsmuster.
-
Hinduistisches Energiesystem und Kundalini-Atemübungen – für innere Energiearbeit.
-
Bioenergetische Übungen nach A. Löwen – zur körperlichen und emotionalen Entlastung.
Diese interdisziplinäre Herangehensweise unterstützt einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.
2019-2024
Spezialistin der Psychodynamischen Psychotherapie unter Supervision
Institut für Psychodynamische Psychotherapie, Slowenien (EAP- Akkreditierung)
Ich habe 4,5 Jähriges Studium auf dem slowenischem Institut für Psychodynamische Psychotherapie abgeschlossen und bin jetzt Spezialistin für Psychodynamische Psychotherapie unter Supervision.
Die psychodynamische Psychotherapie gehört zur Familie der psychoanalytischen Psychotherapien und stützt sich auf die langjährige Tradition des analytischen Verständnisses psychischer Störungen und ihrer Behandlung. Gleichzeitig integriert sie moderne körper- und energieorientierte Therapieansätze, um psychische und körperliche Probleme effektiver zu lösen.
Der Ansatz kombiniert den psychoanalytischen Hintergrund mit körperorientierten Techniken. Im Mittelpunkt der psychodynamischen Therapie steht das Verständnis und die Bearbeitung unbewusster Dynamiken und Persönlichkeitsstrukturen, die aktuellen Problemen zugrunde liegen. Der therapeutische Prozess konzentriert sich auf das Bewusstmachen und Verarbeiten unbewusster Konflikte sowie die Integration und Umstrukturierung problematischer Persönlichkeitsanteile.
Wieso wird der Körper eingebunden?
Da die Psychoanalyse vor allem auf Sprache basiert, reichen ihre Methoden nur bis zu den sprachlich zugänglichen Bereichen der Psyche. Doch grundlegende persönliche Entwicklungskonflikte entstehen oft bereits vor dem dritten Lebensjahr, in vor- und nicht-sprachlichen Entwicklungsphasen. Daher integriert die psychodynamische Psychotherapie auch körperorientierte Techniken.
Wie wird der Körper eingebunden?
-
Mobilisierung der Energie und Körperprozesse: Durch Berührung und gezielte Körpertechniken werden energetische Blockaden gelöst und neue Energiebahnen aktiviert.
-
Ansprache primärer Bedürfnisse: Diese Arbeit erfolgt auf einer körperlich-emotionalen Ebene, die sowohl konkrete als auch symbolische Bedeutung hat.
Im Unterschied zu anderen körperorientierten Therapieansätzen sind die Techniken nicht schematisch vorgegeben. Sie werden flexibel auf die individuelle oder gruppenspezifische Situation im therapeutischen Prozess angepasst. Auf diese Weise entsteht ein individueller und dynamischer Heilungsprozess.
2024
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Adriana Feldhege Psychotherapie und Ausbildung
Seit November 2024 bin ich Zertifizierte Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Kontakt
Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Reitmorstraße 6
80538 München
psychotherapie@sasamalek.de
Tel.: +49 (0) 177 50 44 309